ALLES RUND UM HABANEROS
Chili-Wissen

Habanero - eine von vielen Chilisorten
Habaneros gehören mit 80.000 bis 570.000 Scoville zu den schärfsten Chilisorten. Wer Schärfe liebt, kann ein wunderbar fruchtiges und exotisches Aroma erkennen. Geschmacklich haben Habanero-Früchte eine süßliche Note, welche an z.B. Zitrone oder Pfirsich erinnert. Somit stellt sie die perfekte Frucht für Saucen und Speisen dar.
Die meisten Habaneros sehen aus wie kleine Paprika, und sind meistens grün, rot, gelb oder sogar schwarz. Üblich sind Schärfen zwischen 100.000 und 300.000 Scoville.
Chilis punkten mit natürlich entzündungshemmenden Eigenschaften und Vitamin C. Die einzigartige Schärfe verdankt die Chili dem Capsaicin, das sich in der Schale jeder einzelnen Frucht versteckt.

Capsaicin - das gesunde Wundermittel
Capsaicin wird nicht ohne Grund als Zauberwaffe bezeichnet, denn es wirkt entzündungshemmend, antiseptisch, antioxidativ, schmerzlindernd und stärkt das Immunsystem. Die scharfe Frucht verbessert die Stimmung, hat anregende Eigenschaften, wirkt als Fettkiller und hilft bei Verdauungsstörungen. Es lindert Schmerzen einer Arthrose und hilft, Muskelkater zu beseitigen.
Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass Capsaicin sogar antibakterielle, antikarzinogene Eigenschaften besitzt, gegen Diabetes hilft und den Cholesterinspiegel senkt. Außerdem wird die Chili gegen krebserregende Giftstoffe empfohle. So wird sie - auch dank ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung - gerne Tinkturen und Salben zugefügt.
Nicht ohne Grund werden in Kontinenten mit einem hohen Chiliverbrauch wie Asien und Südamerika weniger Krebskranke registriert.

Die Vorteile von Capsaicin
Stärkt das Immunsystem
Unterstützt beim Abnehmen
Wirkt antioxidativ
Verbessert die Verdauung
Hilft bei Diabetes
Hilft bei Muskelkater
Stillt Blutungen
Hilft bei Entzündungen
Ist gut für das Herz
Senkt den Cholesterinspiegel
Kann bei Krebs helfen
Lindert Schmerzen
Klein aber Oho - es gibt Hunderte von Chili-Sorten, von feurig bis mild. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der sollte einen Blick auf diese Frucht werfen.
Dieses Filmprojekt wird unterstützt von Widmann´s Original.
